Die Hallensaison 2024/2025 war für unsere F2-Mannschaft eine spannende und lehrreiche Zeit. Mit viel Einsatz und Begeisterung haben die Spieler an zahlreichen Turnieren teilgenommen und sich kontinuierlich weiterentwickelt. Hier ein Rückblick auf die Saison:

  Vorbereitung und Training:
Zum Start der Saison fanden die ersten Trainingseinheiten im Gymnasium Kirchseeon statt. Der Fokus lag auf der Verbesserung der technischen Fertigkeiten und der Teamarbeit. Durch das Training in der Halle konnte sich die Mannschaft optimal auf die kommenden Turniere vorbereiten, wobei Schnelligkeit, Technik und Spielverständnis besonders gefördert wurden.

Teilnahme an Turnieren:
In der Hallensaison nahm unser Team an insgesamt acht Turnieren teil. Auch wenn ein Turniersieg ausblieb, war die Saison von einer stetigen Leistungssteigerung geprägt. Von Turnier zu Turnier wurde die Mannschaft stärker, sowohl in der Teamleistung als auch in den individuellen Fähigkeiten. Besonders erfreulich war die hohe Anzahl erzielter Tore, die das offensive Potenzial des Teams eindrucksvoll unterstrich.

Spielerische Entwicklung und Einsatz:
Die Mannschaft zeigte in jedem Turnier großen Einsatz und Leidenschaft. Der Ehrgeiz und das „Feuer“ auf dem Platz waren deutlich zu spüren und motivierten die Spieler, stets ihr Bestes zu geben. Besonders in den letzten beiden Testspielen (Vergleich in der Halle und Heimturnier in Adling) vor dem Rückrundenstart zahlte sich der harte Einsatz aus: Die Mannschaft dominierte ihre Gegner deutlich, was sowohl die Spieler als auch die Trainer und Zuschauer mit Stolz erfüllte.

Ausblick auf die Rückrunde:
Die Fortschritte der Hallensaison stimmen uns optimistisch für die kommenden Spiele. Die Spieler haben viel gelernt und sind bereit, ihre Fähigkeiten gezielt einzusetzen. Mit Teamgeist und Engagement wollen wir die Herausforderungen der Rückrunde annehmen und weiterhin unser Bestes geben.

Lob von alten Gegnern:
Besonders erfreulich war das positive Feedback unserer bisherigen Gegner. Sie hoben die deutliche Entwicklung unserer Mannschaft hervor und erkannten die Fortschritte in Teamarbeit und Disziplin an. Solches Lob zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Fazit:
Auch ohne Turniersieg war die Hallensaison 2024/2025 ein großer Erfolg. Die kontinuierliche Leistungssteigerung und der unermüdliche Einsatz der Mannschaft beweisen, dass wir wichtige Fortschritte gemacht haben. Mit viel Vorfreude blicken wir auf die Rückrunde und sind zuversichtlich, dass wir die kommenden Herausforderungen erfolgreich meistern werden.

Eure F2-Trainer