ASV Glonn stellt der Hauptversammlung Baupläne vor und ehrt Mitglieder
Glonn – Der ASV Glonn hat auf seiner Mitgliederversammlung im Vereinsheim auf ein erfolgreiches Jahr zurückgeblickt. Der Vorsitzende Jo Stefer stellte bei seiner Begrüßung die Ehrenmitglieder Hans Ehmann, Wast Zehetmaier und Helmut Kneifl sowie den Bürgermeister von Glonn, Josef Oswald, persönlich vor.

Neun ASVler bringen es auf 270 Vereinsjahre: Ihr 30. Jubiläum feierten die Glonner (v.l.) Hans Wagner jun., Gratulant und Bürgermeister Josef Oswald, Manuela Ebert, Tobias Huber, Markus König, Hans Grabmair, Tobias Buchbauer, Elfriede Grabmayr, Roland Buchbauer und Adrian Giesl. ASV-Chef Jo Stefer freut sich mit. © verein
Der Verein feiert heuer sein 77-jähriges Bestehen und blickt auf eine vielseitige Entwicklung zurück. Ursprünglich als Fußballverein gegründet, umfasst der ASV Glonn mittlerweile acht Abteilungen, darunter die neu gegründete Darts-Sparte. Diese erhielt dank der Unterstützung des Gemeindechefs einen Trainingsraum im Jugendzentrum.
Die Abteilungsleiter präsentierten Erfolge und Aktivitäten des vergangenen Jahres. Die Darts-Abteilung, obwohl erst kürzlich gegründet, plant bereits die Teilnahme am Ligabetrieb. Die Fußballsparte verzeichnete eine Erweiterung des Herrenkaders sowie die Meldung einer neuen Mädchenmannschaft. Die Tennisabteilung feierte den Aufstieg der Damen 40-Mannschaft in die Bayernliga, während die Tanzabteilung mit Auftritten brillierte.
Einer steigenden Nachfrage nach freiem Spiel erfreut sich die Badmintonabteilung, wenngleich aktuell nicht im Ligabetrieb vertreten. Im Tischtennis wurden im Mannschaftsspielbetrieb zuletzt Erfolge in allen Altersklassen erzielt. Über Zuwachs freuten sich zudem die Stockschützen: Die neu gegründete zweite Mannschaft schaffte direkt den Aufstieg. Ein Highlight des vergangenen Jahres veranstalteten die Eishackler Glonntaler Oilers mit ihrem Sommerfest.

Seit 40 Jahren sind sie im ASV dabei (v.l.:). Rudolf Schrank, Hans Straßmaier, Florian Kranner und Hermann Hoyer wurden für ihre Treue ebenfalls ausgezeichnet. @ Verein
Die finanzielle Lage des Vereins wurde als stabil bewertet, wie die Kassenwartin Anna Maier im Kassenbericht mitteilte. Die Kassenprüfung verlief beanstandungsfrei, sodass der Vorstand entlastet wurde.
Besondere Aufmerksamkeit erhielt anschließend die Ehrung langjähriger Mitglieder. Urkunden und Ehrennadeln wurden an Mitglieder mit 30 bis 60 Jahren Vereinszugehörigkeit überreicht, ein Beweis für die starke Verbundenheit innerhalb des Glonner Vereins.
Ein zentraler Punkt der Versammlung war der ab 2027 geplante Bau einer neuen Sporthalle, kombiniert mit einer Ganztagsbetreuung für Kinder, sowie eine Erweiterung des Sportgeländes in Adling (wir berichteten). Diese Projekte sollen den wachsenden Anforderungen des Vereins gerecht werden. Die Verbindung beider Projekte könnte laut Vereinsführung nicht nur die Kosten senken, sondern auch eine effiziente Nutzung der neuen Infrastruktur ermöglichen. Weitere Details sollen in den kommenden Monaten bekanntgegeben werden.
EZ/BJ
„Quelle und Copyright: Ebersberger Zeitung“