Herzlich willkommen beim ASV Glonn e.V.

Moral nach Achillessehnen-Schock
Coach schwer verletzt: Glonn holt noch Punkt – Zittern im Keller geht weiter VfB Forstinning II – ASV Glonn 2:2 Völlig in den Hintergrund geriet das Ergebnis angesichts der schweren Verletzung von Glonns Spielertrainer. Beim Stand von 1:1 riss sich Konstantinos Fotiadis ohne Fremdeinwirkung die Achillessehne und stellt damit den dritten Glonner Langzeitverletzten innerhalb einiger Wochen. „Das Ergebnis ist mir momentan völlig egal. Mir tut es nur leid für Kosta und die Jungs“, zeigte sich ASV-Abteilungsleiter Jakob Stefer geschockt.
   19. Mai 2025
Belohnung für die Butterstampfer
ASV Glonn – TSV Hohenbrunn 2:0 „Die Jungs sind definitiv Liga-tauglich!“ Davon ist Kosta Fotiadis nicht erst seit dem so wichtigen Heimsieg über Tabellen- und Kellernachbar Hohenbrunn felsenfest überzeugt. „Von den Leistungen her spielen wir ja eigentlich eine gute Rückrunde, belohnen uns nur nicht.“
   12. Mai 2025
Erfolgreicher Auftritt bei der Bayerischen Meisterschaft Rock’n’Roll
Ein großartiger Tag für unseren Verein bei der Bayerischen Meisterschaft Rock’n’Roll in Rosenheim:
   8. Mai 2025
FC Markt Schwaben – ASV Glonn 2:1
Markt Schwaben ist ein bedeutender Schritt in Richtung Klassenerhalt gelungen. „Wir sind glücklich, dass wir die Distanz zu den gefährdeten Plätzen wahren konnten“, sagte FC-Sprecher Frederic Speicher nach der Begegnung, in der zunächst Glonn mehr vom Spiel hatte. „Wir waren in der ersten Hälfte klar besser und hätten außerdem zwei Elfmeter bekommen müssen“, ärgerte sich Glonns Jakob Stefer.
   5. Mai 2025
ASV Glonn – Putzbrunner SV  1:2
ASV Glonn - TSV Zorneding II 2:1 Heimniederlage statt vorzeitigem Klassenerhalt. „Und das vollkommen verdient“, gestand ASV-Spielertrainer Kosta Fotiadis: „Putzbrunn war bissiger in den Zweikämpfen, hatte einige Pfostenschüsse, und wir waren nicht so gut drauf wie in den vergangenen Wochen. Also ein gerechtes Ergebnis.“
   28. April 2025
Glonner Spielgemeinschaft harmoniert
Damen 40 werden Landesliga-Meister, Damen 50 Dritter Glonn – Einen durchaus erfolgreichen Abschluss haben die Tennisseniorinnen des ASV Glonn in der Winterrunde feiern können. Mit zwei Formationen, die mit Unterstützung des TC Zorneding und der TF Markt Schwaben als Spielgemeinschaft (SG) gebildet worden waren, traten die Damen 40 und 50 in der Landesliga an. Es gab in dem Hallen-Wettkampf einen dritten und einen ersten Platz.
   22. April 2025
Glonn fehlt noch ein Dreier zum Klassenerhalt
ASV Glonn - TSV Zorneding II 2:1 Die Erleichterung nach dem Duell der beiden Abstiegskandidaten war greifbar. Zumindest auf Seiten des Siegers. ASV-Spielertrainer Kosta Fotiadis hatte nur Lob für sein Team übrig: „Wir haben gespielt, wie wir trainiert haben.
   14. April 2025
TSV Egmating – ASV Glonn 2:1
Totgesagte leben bekanntlich länger. Das scheint auch auf die Egmatinger Kreisklasse-Kicker zuzutreffen. Die Elf um Spielertrainer Wolfgang Widl nutzte das Derby gegen Glonn zum Hoffnungs-Dreier im Abstiegskampf und reichte die rote Laterne an Putzbrunn weiter. „Hochverdient war schon unsere Halbzeitführung“, lobte Abteilungsleiter Georg Keller sein Team. „Es war ein guter Auftritt. Wir waren sehr bissig, ein richtig gutes Derby.“
   7. April 2025
F2 – Bericht über die Hallensaison 2024/2025
Die Hallensaison 2024/2025 war für unsere F2-Mannschaft eine spannende und lehrreiche Zeit. Mit viel Einsatz und Begeisterung haben die Spieler an zahlreichen Turnieren teilgenommen und sich kontinuierlich weiterentwickelt. Hier ein Rückblick auf die Saison:
   1. April 2025
Verschlafen und verloren
SV-DJK Taufkirchen – ASV Glonn 3:2 Eine verkorkste erste Hälfte kostete den ASV Glonn wieder einmal einen möglichen Punkterfolg. „Wir hatten uns eigentlich vorgenommen, die ersten Minuten nicht zu verschlafen“, berichtete ASV-Abteilungsleiter Jakob Stefer konsterniert von dem nur unzureichend umgesetzten Vorhaben. Denn wiederholt kassierten die Glonner Kreisklasse-Kicker bereits in der Anfangsphase einen Gegentreffer, diesmal durch Taufkirchens David Munoz Fernandez (9.).
   31. März 2025