TSV Poing – ASV Glonn 3:4
Besser als der ASV Glonn kann man nicht ins Punktspieljahr starten. Zuerst der überraschende Heimsieg über Kreisklasse-Primus TSV Steinhöring und gestern der 4:3-Auswärtserfolg beim TSV Poing. Zwei gewaltige Schritte in Richtung Klassenerhalt.
Dabei waren es die Gastgeber um Spielertrainer Stefan de Prato, die den erwarteten Spielverlauf anzusteuern schienen. Petrit Bobaj brachte Poing früh in Führung (8.). Doch Glonn antwortete nur zwei Minuten später durch Martin Huber – 1:1 (10.). Und der ASV legte auf dem schwer zu bespielenden Kunstrasen nach. Jakob Stefer war nach einer Ecke mit dem Kopf zur Stelle – 1:2 (22.). Noch vor der Pause der Ausgleich, wieder durch Petrit Bobaj (38.).
„Wir waren aber das bessere Team“, so ASV-Spielertrainer Kosta Fotiadis, der seine Aussage mit einem direkt verwandelten Freistoß unterstrich – 2:3 (65.). Wieder waren es nur zwei Minuten, ehe Schiri Holger Schuch einen weiteren Treffer notieren durfte. Diesmal war es der Poinger Spielertrainer Stefan de Prato, der zum 3:3 traf.
Glonns „mentale Stärke“, wie es Fotiadis nannte, brachte dann die Entscheidung. „Kopfballungeheuer“ Jakob Stefer wuchtete die Kugel zum 4:3-Siegtreffer für Glonn über die Linie (77.). „Es läuft“, so Fotiadis zufrieden, „vor allen Dingen bei Standardsituationen“. Der Schlüssel zum Erfolg: „Wir haben weniger Fehler gemacht. So einfach ist das.“
HW
Poing: Hinz, Siebert, Marevci, Lauri, Fl. + P. + G. Bobaj, Sadric, Grunwald, St. de Prato, Hering – Antelmann, Benkert, Simicevic, Schwarz, Wohner, Bode.
Glonn: Riedl, Mini, Staudinger, Stelzer, Ja. Stefer, Fotiadis, König, Bernhard, Huber, Hain, Riedhofer – Kranner, Schmid, Andreou, Rumpel, T. Stefer.
„Quelle und Copyright: Ebersberger Zeitung“